
12
Maison de l'Etivaz
L'ETIVAZ
L'Etivaz bezeichnet sowohl einen AOP-Alpkäse als auch das Dorf, in dem die Laibe gelagert werden. Die Herstellung dieses Hartkäses findet auf den rund 130 Almen statt, die in Höhen zwischen 1000 und 2000 Metern liegen. Fast 3000 Kühe liefern zwischen Mai und Oktober die Milch für die Herstellung des Etivaz-Käses. Die Weiden verfügen über ein natürliches, floristisch hochwertiges Gras, das dem Etivaz AOP seinen typischen Geschmack verleiht. Die Rohmilch wird über Holzfeuer in Kupferkesseln erhitzt. In den Kellern von L'Etivaz reifen die Laibe dann mindestens 135 Tage lang bei Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad. Die Laibe werden während dieser Reifezeit regelmäßig gewendet und gesalzen.
Im Maison de l'Etivaz können Sie diesen Käse anhand von Präsentationen über die Herstellung, Verkostungen nur von Käse oder von Käse, Wurstwaren und Waadtländer Wein, aber auch durch die Besichtigung der Reifekeller kennenlernen.
Informationen : Maison de l'Etivaz, +41 (0)26 924 70 60


